FR

Agenda 2030: Wie unterstützt der Bund die Städte?

16.05.2022 – Damit die Schweiz die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 erreicht, sind noch einige Anstrengungen nötig. Besondere Wirkung lässt sich in Städten und Agglomerationen erzielen. Diese brauchen dazu Unterstützung. SSV-Präsident Kurt Fluri hat deshalb eine Interpellation eingereicht, um herauszufinden, wie diese aussehen könnte.

«Wie unterstützt der Bund Städte und Agglomerationsgemeinden bei der Umsetzung seiner Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030, um die Ziele der Agenda 2030 zu erreichen?» lautet die Interpellation, die Kurt Fluri am 10. Mai eingereicht hat. Die Zeit drängt: Bis 2030 verbleiben acht Jahre, weshalb es rasch konkrete und wirksame Massnahmen braucht, um die Ziele der Agenda 2030 zu erreichen. Der Bundesrat hat in seiner Strategie vom Juni 2021 festgestellt, dass noch viel Handlungsbedarf besteht.

 

Dieser besteht auch in den Städten und Agglomerationen, wo besonders Wirkung erzielt werden könnte. Sie können die Herausforderungen jedoch nicht selbst lösen und sind auf Wissen sowie Ressourcen des Bundes angewiesen. SSV-Präsident Fluri will deshalb in seiner Interpellation vom Bundesrat unter anderem wissen, welche Rolle die Städte und Agglomerationen für ihn spiele und wie er diese zu unterstützen gedenkt.

  ·  
+41 78 739 78 16
  ·  
info@aegerter-holz.ch