Studien und Berichte
Der Städteverband ist Herausgeber verschiedener Studien und Berichte. Sie liefern Wissen, Anstösse und Ideen für die Politikgestaltung in städtischen Gebieten.
2024
2023
Archiv
2022
![]() |
25. Oktober 2022 – Sozialhilfe in Schweizer Städten Die Kennzahlen 2021 im Vergleich |
![]() |
16. September 2021 – Fakten zu Stadt und Land |
Analyse wichtiger Daten zu den finanziellen Beziehungen von Stadt und Land |
![]() |
Statistik der Schweizer Städte 2022 |
![]() |
21. Januar 2022 – Ganztägige Bildung und Betreuung in Schweizer Städten |
Modelle, Erfahrungen, Empfehlungen |
2021
![]() |
1. September 2021 – «Nachhaltige öffentliche Beschaffung» (Studie) |
Aktuelle Praxis in den Schweizer Städten und Entwicklungsmöglichkeiten. |
![]() |
7. Juni 2021 – COVID-19 schlägt hohe Wellen in den öffentlichen Haushalten. Finanzielle Auswirkungen der Pandemie auf die Etats von Schweizer Kantonen, Städten und Gemeinden |
![]() |
28. Januar 2021 – Schlussbericht des Swiss Smart City Surveys 2020 |
2020
![]() |
November 2020 – Studie Handlungsspielräume der Städte für eine klimaneutrale Mobilität |
![]() |
September 2020 – Nachhaltiges Finanzmanagement für Städte |
![]() |
Juni 2020 – Agglomerationen stärken |
Befragung von Entscheidungsträger/innen von Agglomerationskerngemeinden |
![]() |
Januar 2020 – Altersfreundliche Umgebungen in der Schweiz |
2019
![]() |
November 2019 – Städtische Handlungsfelder in der urbanen Logistik |
![]() |
September 2019 – Mobilität als Gestalterin von Stadtregionen |
Eine Studie mit Fokus auf die Übergänge zu den nationalen Verkehrsnetzen |
![]() |
Juni 2019 – Stakeholderanalyse «Smart City Switzerland» – die wichtigsten Erkenntnisse |
![]() |
Juni 2019 – Stakeholderanalyse «Smart City Switzerland» – Web-Umfrage und Experteninterviews |
![]() |
März 2019 – Städte und Gemeinden am Puls der Gesundheit |
Ergebnisbericht zur 20. Nationalen Gesundheitsförderungs-Konferenz |
2018
![]() |
September 2018 – Sicherheit öffentlicher Räume am Beispiel des Kantons Basel-Stadt. Erfolgsfaktoren, Trends und Handlungsoptionen |
![]() |
September 2018 – Finanzierung und Ausgleich von Nutzen und Lasten in funktionalen Räumen: Erfahrungen und Empfehlungen |
Grundlagenbericht |
![]() |
September 2018 – Gemeinsame Aufgaben finanzieren - Nutzen und Lasten ausgleichen: Empfehlungen für funktionale Räume |
Kurzbericht |
![]() |
September 2018 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Synthese |
![]() |
September 2018 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Zusammenfassung Grundlagenstudie und Vertiefungsberichte |
![]() |
September 2018 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Schlussbericht «Städte und Agglomerationen» |
![]() |
September 2018 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Schlussbericht «Verkehrstechnik» |
![]() |
September 2018 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Schlussbericht «Daten und Infrastrukturen» |
![]() |
September 2018 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Schlussbericht «Mögliche Angebotsformen im öffentlichen Verkehr» |
![]() |
September 2018 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Schlussbericht «Ressourcen, Umwelt, Klima» |
![]() |
September 2018 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Schlussbericht «Güterverkehr und City-Logistik» |
![]() |
September 2018 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Schlussbericht «Sicherheit» |
![]() |
August 2018 – Siedlungsentwicklung nach innen in den Städten |
![]() |
April 2018 – Future Public Space |
Die Zukunft des öffentlichen Raums |
2017
![]() |
November 2017 – Städteradar 2030: Zwischen Gestaltungsspielraum und finanziellen Restriktionen |
![]() |
Oktober 2017 – Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in der Schweiz |
Grundlagenstudie (Phase A) |
![]() |
August 2017 – Quo vadis Werkplatz Stadt? |
Entwicklungen und Perspektiven von Industrie und Gewerbe in der Stadt |
2016
![]() |
August 2016 – Agglomerationsprogramme: Bilanz und Perspektiven |
Erfolgreiche Abstimmung zwischen Verkehr und Siedlung |
![]() |
Februar 2016 – Den Städte- und Gemeindeartikel weiter denken |
Stand und Perspektiven von Auslegung und Umsetzung von Art. 50 BV Diplomarbeit im Rahmen eines Diploma in Advanced Studies (DAS) in Law (Verwaltungsrecht) |
2013
![]() |
Juni 2013 – Sichere Schweizer Städte 2025 |
Gefährdungen, Strategien, Handlungsoptionen |
![]() |
Februar 2013 – Städtisches Nachtleben |
Situationsanalyse und mögliche Vorgehensweisen |